Am 25. Mai 2018 wird der Datenschutz in Deutschland verschärft.
Derzeit findet man im Internet viele Infos darüber – manch einer fühlt sich richtig erschlagen!
Unter Windows 10 Pro kann man sich auch den Hyper-V installieren, um mit virtuellen Maschinen z. B. Programme auszustesten.
Vorteil einer virtuellen Maschine ist, dass man diese auch wieder löschen kann, und mit dem Host-System normal weiter arbeiten kann, wenn mal eine Software nicht so den gewünschten Erfolg erzielt hat.
Hier eine kleine Anleitung, wie man den Hyper-V unter Windows 10 installiert:
Jetzt kann mit dem Hyper-V virtuelle Maschinen erstellt werden!
Beachten Sie aber bitte die Lizenzbestimmungen des Betriebssystems.
Hat man ein iPad was urplötzlich ausgeht und beim Wiedereinstalten permanent nur das Apfel-Logo anzeigt, liegt es daaran, dass das iPad einen Systemabsturz gehabt hat.
Diesen Systemabsturz kann nur eine Wiederherstellung mit iTunes wieder Leben einhauchen.
Es gibt bei Apple Geräten den DFU Modus (Wartungsmodus).
iPad mit dem Rechner verbinden (iTunes)
10 sec den Homebutton + Wake Button (oben rechts) betätigen
Nach Ablauf der Zeit wird der Wake Button losgelassen – der Home Button wird für weitere 10 Sekunden betätigt.
Anschließend soll der Bildschirm schwarz sein und bei iTunes die Meldung kommen „iTunes hat ein iPhone im Wartungszustand erkannt“
Jetzt kann das iPad mittels iTunes und Wiederherstellung wieder Leben eingehaucht werden!
Auf der Homepage der „deutschen Handwerkszeitung“ sind derzeit gute Berichte über kleine Dinge im Betrieb, die aber dennoch beachtet werden müssen.
Ich habe die Berichte hier für Sie zusammen getragen:
Wie Sie neue Mitarbeiter richtig versichern
Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung: Wenn Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, müssen sie sie korrekt anmelden und versichern. Was es für Betriebsinhaber zu beachten gibt, um Strafen zu vermeiden.
mehr Infos – hier klicken
Spielregeln zur umsatzsteuerlichen Mindestbemessungsgrundlage
Liefern Sie Verwandten und Bekannten Waren zu Vorzugspreisen, orientiert sich die Umsatzsteuer nicht an diesen Preisen. Umsatzsteuerlich ist hier eine Mindestbemessungsgrundlage zu ermitteln und darauf die Umsatzsteuer zu berechnen und ans Finanzamt abzuführen. Was zu beachten ist.
mehr Infos – hier klicken
Flexible Arbeitszeit: Sieben Tipps für kleine Betriebe
Gleitzeit, Jahreskonten, Lebensarbeitszeit – auch kleine Betriebe können von flexiblen Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter profitieren. Sieben Tipps für den richtigen Umgang mit Arbeitszeitmodellen neben Vollzeitjob und 40-Stunden-Woche.
mehr Infos – hier klicken
Urlaubsgeld: Was Chefs und Mitarbeiter wissen sollten
Nicht einmal die Hälfte der Arbeitnehmer hierzulande bekommt Urlaubsgeld. Ob die Sonderzahlung gewährt wird, hängt vom Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarungen ab. Wer Anspruch auf Urlaubsgeld hat und welche Alternativen es gibt.
mehr Infos – hier klicken
Wenn Duzen die Betriebskultur beeinflusst
In vielen Unternehmen duzen sich Mitarbeiter und Vorgesetzte. Hierdurch beschleunigt sich die Kommunikation im Arbeitsalltag. Doch die vertrauliche Anrede kann auch zum Problem werden.
mehr Infos – hier klicken
DAS NEUE ANTENNENFERNSEHEN DVB-T2 HD STARTET AM 29. MÄRZ 2017
Am 29. März 2017 startet in zahlreichen Ballungsräumen das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD mit rund 40 Fernsehprogrammen überwiegend in HD-Qualität. Zeitgleich endet in den jeweiligen Regionen die DVB-T-Ausstrahlung. Von der Umstellung ist daher ein Großteil der heutigen rund 4 Mio. DVB-T-Haushalte betroffen. Der Ausbau in weiteren Regionen erfolgt schrittweise bis Mitte 2019.