Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

Hier findet man die Neuigkeiten aus ET und IT

KNX für Sicherheit zertifiziert

Als weltweit erste hersteller- und anwendungsunabhängige Sicherheitslösung für smarte Gebäude ist KNX IP Secure mit der Norm EN ISO 22510 als internationaler Sicherheitsstandard anerkannt worden. Die neue Norm war erst Ende November 2019 publiziert und speziell für den Bereich der offenen Datenkommunikation für die Gebäudeautomation und das Gebäudemanagement via KNXnet/IP geschaffen worden.

KNX für Sicherheit zertifiziert weiterlesen

Neuigkeiten 22.7.2019

IFA Media Days: KI im House of Smart Living
Bei den IFA Media Days informierten die WISL und der ZVEH über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im House of Smart Living.
Wohin geht die Reise: ZVEH-Technikexperte Andreas Habermehl stand den Journalisten für Fragen rund ums Thema „Künstliche Intelligenz“ im Bereich Smart Living zur Verfügung.
mehr

Digitalisierung in Bayern: Mehr Behördengänge online möglich
In Rahmen eines Pilotprojekts beginnt Bayern damit, in zunächst sieben Landkreisen zahlreiche Antragsformulare digital bereitzustellen
mehr

Gemeinden können Fördergelder in Millionenhöhe nicht nutzen
Nicht nur Bürokratie und hohe Baukosten behindern das 50-MBit/s-Förderprogramm der Bundesregierung, sondern auch ein nicht durchdachtes Regelwerk: Mitten in der Planungsphase scheitern viele Breitband-Förderprogramme.
mehr

Neuigkeiten 2.3.2019

Hersteller nach Hacker-Angriffen aus öffentlichen Aufträgen verbannt
er Hersteller von IP-Videosystemen Mobotix reagiert auf Meldungen über den Einsatz von unsicherer Hard- und Software in IT- oder Netzwerk-Infrastrukturen. Schon jetzt haben globale Player aus den USA reagiert und bestimmte Hersteller aus öffentlichen Aufträgen verbannt.
mehr

Wiedereinführung des verpflichtenden Meisterbriefes
Wirtschaftsausschuss des Bundesrats stimmt Antrag des Freistaats Bayern zu
In seiner Sitzung vom 31. Januar 2019 sprach sich der Wirtschaftsausschuss des Bundesrats mehrheitlich für die Annahme des Antrags des Freistaats Bayern zur Wiedereinführung des verpflichtenden Meisterbriefs in einzelnen nach der Handwerksordnung zulassungsfreien Handwerken aus.
mehr

Änderungen und neue Gesetze im März 2019
Für Arbeitnehmer in Baubetrieben steigt der Mindestlohn, für Mütter erhöht sich die Rente und für Mopedfahrer gibt es künftig grüne Versicherungskennzeichens. Welche Änderungen und Termine im März 2019 außerdem anstehen, verrät unser Überblick zum Monatswechsel.
mehr

ElektroG: Open Scope und passive Endgeräte Elektrogeräte entsorgen: Wieder neue Regeln zum 1. Mai 2019
Schon im vergangenen Jahr brachten neue Entsorgungsregelungen für Elektroaltgeräte Verunsicherung ins Elektrohandwerk. Ziel ist es, die Sammelquoten für Elektroschrott zu steigern.
mehr

DVB-T2-Ausbau in Bayern bald komplett
DVB-T2 HD ist ab Mitte März in ganz Bayern verfügbar. In den letzten beiden Regionen wird in Kürze umgestellt.
mehr

News 12. September 2018

ZVEH, VDE und ZVEI mit gemeinsamem Messestand
Smart Living prägt IFA 2018
Auf der IFA 2018 in Berlin waren die Elektroverbände ZVEH, VDE und ZVEI mit einem gemeinsamen Messestand vertreten. Im Mittelpunkt des Auftritts stand das 100 Quadratmeter große »House of Smart Living« des ZVEH. Das Modellhaus wartete in diesem Jahr in einer aktualisierten Version mit zahlreichen neuen Features auf seine Besucher. Besondere Aufmerksamkeit erfuhren die Anwendungen für altersgerechtes Wohnen.
mehr

Nächste Stufe des Verbotes in Kraft getreten
Halogenlampenverbot
Nachdem seit September 2016 Halogenlampen mit gerichtetem Licht (Halogen-Reflektorlampen) und einer geringeren Effizienzklasse als B nicht mehr in den Markt gebracht werden dürfen, sind nun Hochvolt-Halogenlampen mit ungerichtetem Licht seit dem 1. September 2018 EU-weit davon betroffen.
mehr

News 2. August 2018

ZVEH auf der IFA 2018 mit neuem House of Smart Living
Digitalisierung auf dem Gemeinschaftsstand von VDE, ZVEH und ZVEI hautnah erleben
mehr

ZDH initiiert Videokampagne zum Tag des Handwerks
Den besonderen Moment festhalten
mehr

Guter Start für Azubis: Acht Tipps für Ausbilder
Das neue Lehrjahr steht vor der Tür, tausende Jugendliche starten dann ins Berufsleben. Damit sie sich im Ausbildungsbetrieb schnell eingewöhnen, können Ausbilder helfen
mehr

Neuigkeiten 12.7.2018

Abwesenheitsnotiz: Was drin stehen muss und was nicht
Ein wichtiger Punkt auf der To-Do-Liste, bevor sich Mitarbeiter und Chef in den Urlaub verabschieden, ist die Abwesenheitsnotiz.
mehr

Smart Home: Zukunftsmarkt für viele Betriebe
Nicht nur Handys sind heute smart, auch das Zuhause wird immer vernetzter. Der Zentralverband Elektrohandwerke hat in einer Umfrage die Zukunftsperspektiven des Konzepts untersucht.
mehr

ARD und ZDF starten nächste DVB-T2-HD-Welle
Ab September starten ARD und ZDF die nächsten Umstellungen auf das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD.
mehr