Mindestlohn: Das müssen Betriebsinhaber wissen
Der gesetzliche Mindestlohn ist zum 1. Januar 2015 eingeführt worden. Er beträgt 8,50 Euro brutto pro Arbeitsstunde und gilt für alle Arbeitgeber mit Sitz im In- und Ausland mit Arbeitnehmern in Deutschland
mehr
Meisterfrühstück jetzt auch in Nürnberg
Nach der erfolgreichen Premiere auf der Regionalmesse Get Nord mit rund 150 Gästen lädt die Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ nun auch während der Eltec 2015 in Nürnberg zum Meisterfrühstück ein
mehr
Bundestag stärkt Meisterbrief und duale Ausbildung
Positive Signale für das Handwerk
Nach der Bundesregierung und dem Bundesrat hat sich nun auch der Deutsche Bundestag klar zum Meisterbrief und zum qualifikationsgebundenen Berufszugang im Handwerk bekannt.
mehr
Kein Risiko bei der Kalkulation eingehen
Höchste Sorgfalt bei der Angebotsabgabe gefragt
Bei der Kalkulation von Angeboten sollten E-Handwerksunternehmen stets höchste Sorgfalt walten lassen.
mehr
Neuer TV-Spot „Energie. Effizienz. Sicherheit.“ mit „Master of Excellence“ ausgezeichnet
E-Handwerke gewinnen erneut zwei „Oscars“
Das Öffentlichkeitsarbeitsjahr der ArGe Medien im ZVEH endet erneut mit einem Paukenschlag: Nachdem bereits 2013 der E-Zubis-Kinospot vielfach dekoriert wurde, geht der aktuelle TV-Spot „Energie. Effizienz. Sicherheit.“ pünktlich zum Weihnachtsfest mit einem goldenen Preis über die Ziellinie
mehr
Berufsunfähigkeit: Zuletzt ausgeübter Beruf zählt
Bei Arbeitsunfähigkeit greift die Berufsunfähigkeitsversicherung. Doch die zählt nur für den zuletzt ausgeübten Beruf. Dagegen geklagt hatte ein Stuckateur.
mehr
Fahrtkosten: Das sollten Unternehmer beim Betriebsausgabenabzug beachten
Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte, mehrere Betriebsstätten oder gar keine – Fahrtkosten mit einem Firmenwagen können bei einem Unternehmer ganz unterschiedlich ausfallen.
mehr
Krankenkassen: Die Zusatzbeiträge im Überblick
Seit dem 1. Januar können die gesetzlichen Krankenkassen über einen Teil der Beiträge selbst bestimmen und Zusatzbeiträge erheben. Diesen unterscheiden sich stark.
mehr
Midijobs: Neue Regelungen in der Sozialversicherung
Zum 31. Dezember 2014 ist die Übergangsregelung für die Sozialversicherungspflicht bei Midijobbern ausgelaufen. Unterstützung bei der Berechnung der neuen Sozialversicherungsbeiträge bietet ein neuer Online-Rechner.
mehr